// KÜNSTLERINFO //
Ein Neunjähriger kritzelt etwas auf einen Zettel. Schaut es an, überlegt und schreibt weiter. Auf dem Papier entsteht gerade sein erster Song.„Nie wieder Krieg“ nennt er ihn. Damit zieht es den jungen Songwriter sofort auf die Bühne. Mit seinem Charme, seiner unverwechselbaren Stimme, und den gefühlvollen Texten gewinnt er schnell die Herzen seiner Zuhörer.
Mittlerweile ist aus dem blonden Buben der Pop-Künstler Mick Zimmer geworden, der gerade sein erstes Album „Ich bleibe nicht stehen“ veröffentlicht hat. Die CD wurde mit viel Liebe in Zusammenarbeit mit Familie und Freunden produziert und selbst finanziert. Der Musiker legt vor allem Wert auf eingängige Melodien und aussagekräftige Texte. „Sie erzählen von Erlebnissen, Gefühlen und Gedanken, die ich habe.“ Mick Zimmer und die Musik – das ist eine tiefe Liebe. „Die Musik war immer ein Halt für mich“, sagt der Künstler, der es im Leben nicht immer leicht hatte. „Beim Singen vergesse ich alles um mich herum. “ Noten lesen kann Mick allerdings nicht. „Ich mache alles einfach nach Gehör.“ Stehen Text und Melodie, erarbeitet er zusammen mit anderen Musikern den Song. „Ich habe eine Vorstellung und meistens bauen wir die dann gemeinsam aus.“So entstehen poppige Balladen, aber auch rockige Nummern. Sein musikalisches Talent hat der Sänger in die Wiege gelegt bekommen. Vater, Mutter und Geschwister – alle sind musikbegeistert. Von klein auf wurde miteinander gesungen und musiziert. Und auch der Urgroßvater hat schon- ebenfalls ohne Noten lesen zu können – mit seiner Zither ganze Säle unterhalten. Ein Ziel, dem sein Urenkel nun nacheifert. Mit seinem Bruder Christian an der Gitarre ist er gerade auf großer Konzerttour durch Clubs und Open Stages.